gripsware – Bauzeitenplanung, Bautagebuch & Mängelmanagement
pro-Report ist ein digitales Bautagebuch und hilft Ihnen, Dokumentationen wie den Bautagesbericht oder das Mängelmanagement Software-basiert und übersichtlich zu erledigen. Die Vorteile:
Mit pro-Report können Sie Ihr Baustellentagebuch in der Bautagebuch-App einfach führen und auch das Mängelmanagement per Software vollständig mobil koordinieren. Mit pro-Report haben Sie Ihr Büro auf der Baustelle stets dabei.
pro-Report hilft Ihnen, Zeit zu sparen. Keine Nachbearbeitung mehr von Bautagesberichten: Erfassen Sie Informationen, Fotos und Aufgaben direkt auf der Baustelle. Alle Auswertungen und Reports sind in der Bautagebuch-App mit einem Klick verfügbar.
Um Ihre Dokumentationsaufgaben möglichst bequem und effizient durchzuführen können Sie pro-Report mit sämtlichen Abnahme- und Mängelkatalogen erweitern.
Mit pro-Report haben Sie immer ein digitales Bautagebuch zur Hand, haben Ihr Mängelmanagement mit der Software im Griff und können Subunternehmer und Lieferanten optimal steuern. So begeistern Sie als Bauleiter Ihre Auftraggeber.
pro-Report wird Ihren Arbeitsalltag vereinfachen: Ob Bautagebuch-Vorlagen, Mängelmanagement oder die automatische Erfassung von Wetterdaten. Mit pro-Report haben Sie Ihr Bautagebuch per App immer zur Hand!
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu pro-Report (sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Version)
Mit einer Baumägel App können die vielfältigen Nachteile von Excel, Word & Zettelwirtschaft eliminiert werden. Die Software ermöglicht es allen Beteiligten am Bauprojekt, via mobilen Endgeräten zu kollaborieren.
Was heisst das in der Praxis? Der Bauleiter kann das Mängelmanagement am Bau direkt per App auf seinem Smartphone (oder Tablet) erledigen, indem er vor Ort auf der Baustelle ein Foto vom entsprechenden Mangel macht. Diesen Mangel kann er direkt auf dem digital hinterlegten Bauplan verorten. Möchte der Bauleiter auch eine Sprachnotiz hinterlegen, so wird diese automatisch transkribiert. So wird der erfasste Mangel direkt mit allen notwendigen Informationen angereichert und abgespeichert. Die verantwortlichen Subunternehmen werden direkt informiert und können den Mangel bearbeiten.
Das Führen eines Bautagebuchs gehört zu den grundlegenden Aufgaben eines Bauleiters oder bauaufsichtführenden Architekten gemäß HOAI in der Leistungsphase 8 der Bauüberwachung.
Es ist jedoch gesetzlich nicht vorgeschrieben, in welcher Form das Bautagebuch geführt werden muss. Sie können also selbst entscheiden, ob Sie das Bautagebuch handschriftlich oder digital mithilfe einer App führen möchten.
Die Bautagebuch-App von gripsware wurde speziell entwickelt, um Sie bei den täglichen Herausforderungen auf der Baustelle zu unterstützen und Ihren Arbeitsalltag als Bauleiter zu erleichtern.
Ein digitales Bautagebuch in 2024 ist unverzichtbar. Die mobile Bautagebuch-App von gripsware erfasst Daten automatisch und ordnet diese eigenständig den entsprechenden Baustellen zu. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und können Ihren Arbeitstag effizienter gestalten.
Die im Büro tätigen Mitarbeitenden haben in Echtzeit Zugriff auf alle gespeicherten Daten direkt am PC.
Das zentrale Speichern aller relevanten Informationen in der Bautagebuch-App ermöglicht eine übersichtliche und rechtssichere Dokumentation der Baustelle. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und externen Fachkräften dadurch einfacher und effizienter gestaltet.
Ein Bautagebuch wird von Bauleitern (bzw. den entsprechenden Verantwortlichen) auf der Baustelle geführt. Oftmals wird dies auf vorgefertigten Musterformularen in Papierform angefertigt. Eine Software für ein Bautagebuch ermöglicht es, sämtliche Informationen, die üblicherweise in diesem gesammelt werden, digital zu sammeln und direkt in eine übersichtliche Reportform zu gießen. Dazu gehören Informationen zum Wetter, zum Lieferstatus von Materialien, der Präsenz von Baustellenbeteiligten, dem Baufortschritt, der Erteilung von Weisungen, SiGe-Themen und vieles mehr.
Pro-Report funktioniert als eigenständige Applikation, kann aber selbstverständlich auch in Verbindung mit pro-Plan genutzt werden. So können die Vorteile von beiden Softwarelösungen miteinander kombiniert werden.
Selbstverständlich können sie das digitale Bautagebuch kostenlos testen, bevor Sie sich für eine dauerhafte Nutzung entscheiden. Den Zugang zur Testversion können Sie sich bei uns auf der Webseite ganz bequem über das Formular zum Softwaretest holen.
Apple (iOS) : Unterstützt werden auf jeden Fall die Versionen, die auch von Apple aktuell supportet werden (Stand 03/2025 iOS 16). In der Regel werden auch noch bis zu zwei ältere Versionen unterstützt, sofern dies technisch mit vertretbaren Aufwand möglich ist.
Android: Unterstützt werden auf jeden Fall die Versionen, die noch mit aktuellen Patches versorgt werden (Stand 03/2025 Android 13). In der Regel werden auch noch bis zu zwei ältere Versionen unterstützt, sofern dies technisch mit vertretbaren Aufwand möglich ist.